10. Juni 2019 / Aufrufe: 563
Panos Kammenos gab bekannt, dass die Partei der Unabhängigen Hellenen sich an den Neuwahlen im Juli 2019 in Griechenland nicht beteiligen wird.
Angesichts der in Griechenland anstehenden vorgezogenen Neuwahlen sind auf der politischen Bühne des Landes heftige Entwicklungen zu verzeichnen.
So wurde bekannt gegeben, dass die Partei der Unabhängigen Hellenen (ANEL) bei den auf den 07 Juli 2019 angesetzten Parlamentswahlen nicht kandidieren wird. Gemäß einem einstimmigen Beschluss des nationalen Rats der ANEL, der am 09 Juni 2019 tagte, wird die Partei sich an den Wahlen nicht beteiligen.
Gesamten Artikel lesen »
1. Juni 2019 / Aktualisiert: 08. April 2020 / Aufrufe: 663
Der Elitismus der Linken in Griechenland und die Stunde des Fastens und Betens.
Bevor die Griechen die Neugier erwarben, die SYRIZA-Frucht zu kosten, war das herrschende Dogma in der Welt „die Rechte regiert, die Linke denkt„. Dieser Mythos funktionierte, solange die Linke nicht regierte.
Mit dem spaltenden bürgerkriegsgeprägten Wort der Art „entweder wir oder sie“ als Waffe gewannen jedoch in Griechenland die Enkel der im Bürgerkrieg Besiegten 2015 die Macht.
Gesamten Artikel lesen »
30. Mai 2019 / Aufrufe: 751
Die neue politische Landkarte in Griechenland nach der Wahlniederlage der SYRIZA bei den Europawahlen 2019.
Die Polarisierung zwischen Griechenlands beiden großen Parteien, SYRIZA und Nea Dimokratia (ND), „demontierte“ die derzeit noch im Parlament vertretenen kleineren politischen Träger.
Angesichts der auf den 07 Juli 2019 anberaumten vorgezogenen Parlamentswahlen gestaltet die politische Karte des Landes sich mittlerweile neu.
Gesamten Artikel lesen »