12. Januar 2021 / Aufrufe: 988
Wenn die Büffel kämpfen, bezahlen die Frösche die Zeche, pflegt in Griechenland der pragmatische Volksmund zu sagen.
Griechenland, ein kleines Land mit großer Geschichte und schwacher Wirtschaft und geopolitischem Interesse, wird zu wählen haben.
Für alle, die es noch nicht wissen: die Eisenbahnverbindung der Türkei mit China im Rahmen der sogenannten „Seidenstraße“ wurde vollendet. Damit Güter von China zur Türkei und umgekehrt befördert werden, sind fortan 3 Tage gegenüber 23 mit Schiffen nötig, berichten Leute, die sich auskennen.
Gesamten Artikel lesen »
16. Dezember 2020 / Aufrufe: 267
Griechenlands Premierminister begrüßte die Sanktionen der USA gegen die Türkei.
Von dem Podium des Parlaments über den Staatshaushalt 2021 sprechend, erklärte Griechenlands Premierminister Kyriakos Mitsotakis, Griechenland „begrüßt“ die amerikanischen Sanktionen gegen die Türkei wegen des Kaufs russischer Waffensysteme.
Ebenfalls äußerte er, die Türkei sei im Verhältnis zu dem Westen mittlerweile immer mehr isoliert, während er (auf eine einschlägige Zwischenfrage) antwortete, auch die Sanktionen der EU haben ein Resultat. Die Türkei sieht sich mit ernsten Sanktionen gegenüber Personen und Körperschaften konfrontiert.
(Quelle: dikaiologitika.gr, Auszug)
15. Oktober 2020 / Aufrufe: 709
Die Gegner des von Trump praktizierten Isolationismus warnten, selbst ein nur teilweiser Rückzug der USA werde ein großes Machtvakuum hinterlassen.
Der Herbst 2020 ist nicht wie der Sommer 1974, als die Türkei in Zypern eindrang. Die größenwahnsinnigen Pläne Erdogans bezüglich einer Rückeroberung irgendwann einmal dem Osmanischen Reich angehörender Gebiete ändern sich jedoch nicht.
Als die USA die Rolle des Weltpolizisten spielten, gab es Viele, die sie verurteilten und mit dem klassischen „Yankees go home“ aufforderten, ihr Gebiet zu verlassen. Trumps Wahl zum Präsidenten der USA im Jahr 2016 mit dem zentralen Motto „Amerika zuerst“ sollte all dies ändern und geschah in einem gewissen Grad auch. Die Gegner des – sei es auch nur partiellen – Isolationismus warnten jedoch, ein eventueller Rückzug der USA werde ein großes „Vakuum“ hinterlassen, und beunruhigten sich, diverse Anführer lokaler Obrigkeitsstaaten werden sich in die Bresche zu springen eilen.
Gesamten Artikel lesen »
18. Oktober 2019 / Aufrufe: 1.892
Russlands Botschafter in der EU warnt, die USA werden Griechenland im Stich lassen, wie sie es wie auch mit den Kurden taten.
In einer kritischen Periode, in der die Türkei mit einer großen militärischen Macht in Syrien einfällt, warnte der EU-Botschafter Russlands Vladimir Chizhov die Griechen „persönlich“, die Amerikaner können Griechenland so wie die Kurden im Stich lassen.
Die Nachrichtenagentur TASS gab den Auszug des von Vladimir Chizhov während des Rhodos-Forums „Dialog der Zivilisationen“ gegebenen Interviews an die Öffentlichkeit. Der Part des umstrittenen Interviews detailliert:
Gesamten Artikel lesen »