Laut dem griechischen Journalisten und Parlamentarier Babis Papadimitriou sind die Überschwemmungen in Deutschland eine gottgesandte Strafe.
Einen unangenehmen Eindruck riefen (nicht nur) in Griechenland die Äußerungen hervor, die Babis Papadimitriou, griechischer Journalist und Abgeordneter mit der Partei Nea Dimokratia (ND), die in Mitteleuropa und insbesondere in Deutschland verzeichneten katastrophalen Überschwemmungen kommentierend anführte, die hunderte Menschen das Leben nahmen.
Zur Stunde, wo die Anzahl der Toten 150 tangierte und die Vermissten Tausende zählten, hielt Babis Papadimitriou den Moment für geeignet um Kritik an den Infrastrukturen Deutschlands zu üben und die arrogante Haltung in Erinnerung zu rufen, die viele deutsche Amtsträger gegenüber anderen Ländern beibehalten. Gesamten Artikel lesen »
14. Februar 2010 / Aktualisiert: 15. Februar 2010 / Aufrufe: 703Kommentare ausgeschaltet
In der Präfektur Evros in Griechenland wurde am Morgen des 14. Februar 2010 angesichts umfangreicher Überschwemmungen und des gefährlich ansteigenden Hochwassers der Ausnahmezustand ausgerufen.
Aufgrund der starken Niederschläge der vergangenen Tage führen alle Wasserläufe im Bereich der griechischen Präfektur Evros starkes Hochwasser. Nachdem bereits weit über 15.000 Hektar überschwemmt sind und insbesondere der Fluss Evros einen gefährlich hohen Wasserstand erreicht hat, verkündete der Präfekt Nikos Zampounidis am Sonntag (14.02.2010) um 3 Uhr morgens den Ausnahmezustand. Das weitere Ausmaß der Katastrophe wird wesentlich auch davon abhängen, wie lange die Stauseen und Dämme im benachbarten Bulgarien noch die auch dort ansteigenden Wasserfluten halten können. Gesamten Artikel lesen »
26. Oktober 2009 / Aktualisiert: 30. Juni 2013 / Aufrufe: 635Kommentare ausgeschaltet
Ein abrupter Witterungsumschwung mit zum Teil sehr heftigen Gewittern und Niederschlägen verursachte am Wochenende des 24. – 25. Oktobers 2009 in etlichen Regionen Griechenlands Überschwemmungen und Zertsörungen. Im Pagasäischen Golf (griechisch: Pagasitikos kolpos), auch als Golf von Volos bekannt, brachte ein plötzlicher Regensturm einen Katamaran zum Kentern, einer der beiden Passagiere ertrank. In der Gemeinde Dion der Präfektur Pieria wird ein Mann vermisst, dessen Auto in einen Fluss gerissen worden war. In den Präfekturen Pieria, Pellas und Imathia wurden landwirtschaftliche Einrichtungen und Kulturen verwüstet, und auch in zahlreichen weiteren Gebieten entstanden hohe Sachschäden. Zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kam es unter anderem auf den Nationalstraßen Thessaloniki – Athen und Athen – Patras. Mit einem Abklingen der extremen meteorologischen Phänomene wird erst ab Mitte der Woche bzw. dem 28. Oktober 2009 gerechnet.
Überschwemmung auf der Nationalstraße Athen – Patras
Moppel on Griechenland will Zugang zu TAXISnet erschweren: “Bevor für jeden volljährigen bzw. steuerpflichtigen Bürger der Besitz eines aktiven Mobiltelefons demnächst de facto obligatorisch werden soll, hat der…” 08 Jan 2022, 00:12
Fritz on Griechenland will Zugang zu TAXISnet erschweren: “Ist doch völlig ok, des das jetzige verfahren ist ja zu unsicher, bzw. lässt sich leichter knacken. Bei den Banken…” 07 Jan 2022, 14:21
Ralf on Griechenland realisierte über 10 Mio Impfungen: “Ich würde mich als Deutscher, mit einem Haus in Griechenland und einer Daueraufenthalserlaubnis auch gerne impfen lassen, aber der Antrag…” 23 Jul 2021, 16:10
GR-Block on Gott straft Deutschland: “@Viktoria Leopold Ah, keine Sorge, Viktoria, Gott ist auf dem Ohr längst taub. Er hatte schon viele Erdbeben nach GR…” 21 Jul 2021, 18:53