25. Januar 2020 / Aufrufe: 279
Rauchen, Luftverschmutzung und Fettleibigkeit bei Kindern bedrohen die Gesundheit der Bürger Griechenlands.
Die Hauptbedrohungen für die Gesundheit der Bürger Griechenlands sind laut einer Analyse des Unternehmens- und Industrieverbands (SEV) auf Basis eines jüngeren Reports der Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OWZE / OECD) das Rauchen, die Luftverschmutzung und die Fettleibigkeit bei Kindern.
Im übrigen wird der allgemeine Gesundheitszustand der griechischen Bevölkerung als befriedigend bewertet, da Griechenland sich nahe bei dem Mittelwert der sogenannten entwickelten Länder der Welt befindet.
Gesamten Artikel lesen »
19. Juni 2019 / Aufrufe: 613
Auch der erwartete Regierungswechsel wird in Griechenland nicht auf wundersame Weise den Aufschwung herbeiführen.
Zum ersten Mal nach einem Jahrzehnt werden in Griechenland die Wähler eine Regierung wählen, ohne dass ihr Land sich in einem wirtschaftlichen Rettungsprogramm befindet. Selbst wenn die Nea Dimokratia (ND) bei den am 07 Juli 2019 anstehenden Parlamentswahlen gewinnt, wird der Führungswechsel nicht per … Wunder den Aufschwung herbeiführen.
Die internationalen Finanzmärkte reagieren in Erwartung der Wahlen am 07 Juli 2019 positiv, da die Meinungsumfragen zeigen, dass nach der offenkundigen Niederlage der regierenden SYRIZA bei den Europawahlen 2019 die Nea Dimokratia einen weiteren Sieg sicherstellen wird. Trotz der Wahlkampfzusagen der Partei der amtierenden Opposition bezüglich einer Beschleunigung des Aufschwungs Griechenlands mittels unternehmensfreundlicher Politiken im Fall ihrer Wahl werden die Führer der ND jedoch bald sehen, dass die komplexen Themen, welche die wirtschaftlichen Probleme Athens verstärken, und die geopolitischen Beschränkungen in einer einzigen Legislaturperiode – oder auch etlichen Legislaturperioden – nicht zu lösen sein werden.
Gesamten Artikel lesen »
Artikel weiterlesen: Seite 1 Seite 2
25. März 2019 / Aufrufe: 553
Der Weg der Wirtschaft Griechenlands ist mit Schlaglöchern übersät und es besteht die Gefahr, in einem von diesen stecken zu bleiben.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Jedoch kann die Hoffnung nicht die Aktivität substituieren. Die Politiker mögen sagen was sie sollen, mit dem heutigen Verstand sind die Aussichten jedoch nicht gut.
Ein Freund pflegt zu sagen, die zwei grundlegenden Charakteristika einer erfolgreichen Wirtschaft seien die Wettbewerbsfähigkeit und das Leistungsprinzip. Griechenland ist dafür zweifellos nicht berühmt.
Gesamten Artikel lesen »
3. März 2018 / Aufrufe: 1.450
In Griechenland wurde 2015 zum ersten Mal ein Rückgang der durchschnittlichen Lebenserwartung der Bevölkerung verzeichnet.
2015 wurde den Angaben der „Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung“ (OECD) zufolge zum ersten Mal ein kleiner, jedoch messbarer Rückgang der Lebenserwartung der Griechen um 4 Monate verzeichnet.
Besagte Angaben enthüllen ebenfalls, dass die Gesamtbevölkerung Griechenlands bis 2050 schrittweise um 20,4% abnehmen wird.
Gesamten Artikel lesen »
15. August 2017 / Aufrufe: 965
Einer schockierenden Studie zufolge wird Griechenlands Bevölkerung bis 2050 auf unter 9 Millionen Menschen gesunken und noch mehr überaltert sein.
Wegen der negativen demographischen Entwicklungen in Griechenland wird die Bevölkerung des Landes bis Mitte dieses Jahrhunderts einen kontinuierlich abnehmenden Verlauf verfolgen.
Dies prognostiziert eine Studie des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung, die allgemein die demographische Zukunft Europas analysiert und gemischte Tendenzen aufzeigt – sowohl positive als auch negative.
Gesamten Artikel lesen »
14. Juli 2017 / Aufrufe: 914
In Griechenland kommt eine große Schrumpfung der Bevölkerung im arbeitsfähigen Alter, während die Anteile der über 65 und 85 Jahre alten Personen signifikant steigen werden.
„Griechenland ist derzeit von der Überkonzentrierung seiner Bevölkerung auf einem außerordentlich beschränkten Teil des Staatsgebiets (Resultat der aufeinanderfolgenden Wellen der Binnenwanderung der vorherigen Jahrzehnte) und dem nach 2010 verzeichneten Auftreten einer neuen Fluchtwelle hauptsächlich junger Griechen im reproduktionsfähigen Alter ins Ausland gekennzeichnet, von der nicht zu erwarten ist, dass sie bald stoppen wird, und die das Auftreten negativer Migrationsbilanzen zum Resultat hat.„
Dies betont unter anderem der Professor und Leiter des Labors für demoskopische und gesellschaftliche Analysen der Thessalischen Universität, Vyronas Kotzamanis, anlässlich des Internationalen Weltbevölkerungstags (11 Juni 2017) gegenüber der Athener – Makedonischen Nachrichtenagentur (ANA-MNA).
Gesamten Artikel lesen »
18. August 2013 / Aktualisiert: 08. Februar 2017 / Aufrufe: 6.187
Die Troika hat mit der aufgezwungenen extremen Austeritäts-Politik eine demografische Zeitbombe gezündet, die Griechenland zu einem riesigen Altersheim machen wird.
Sophokles (496 – 406 v. Chr.) sagte, „Ενός κακού μύρια έπονται“ (wörtlich: einem Unglück folgt eine Myriade – sprich „ein Unglück kommt selten allein„). Der langfristige Strudel, in den Griechenland versank, hat nicht nur negative Auswirkungen auf die Wirtschaft, sondern hauptsächlich auf die griechische Gesellschaft, die Alltäglichkeit und das Leben der Einwohner dieses Landes.
Ich sah das niedergeschlagene Gesicht des Premierministers Antonis Samaras, als er sich mit dem Präsidenten der USA, Barack Obama, unterhielt und ihm sagte, Griechenland habe während der letzten Jahre 1/4 seines BIP eingebüßt, die Arbeitslosigkeit erreichte 28% und sechs von zehn jungen Leuten haben keine Arbeit, während er selbst darauf hoffte, eine Phrase der Unterstützung von Seite des Weltführers zu erhalten um seinen kommunikativen Mythos unter dem Motto „die Opfer des griechischen Volkes zahlen sich aus“ aufzubauen.
Gesamten Artikel lesen »
Artikel weiterlesen: Seite 1 Seite 2