Zweite Fremdsprache gilt in Griechenland als Muss
Die Kenntnis einer zweiten Fremdsprache neben Englisch ist in Griechenland ein Muss, zumal Arbeitgeber Sprachkenntnisse zum Teil höher als IT-Kenntnisse bewerten.
Lernt Französisch, Deutsch, Arabisch, Türkisch, Spanisch, Rumänisch, Koreanisch, Chinesisch … . Praktisch ist das, was die Unternehmen hinsichtlich der Fremdsprachen von ihren Beschäftigten verlangen, die gute Kenntnis einer zweiten Fremdsprache. Und dies, weil die Kenntnis des Englischen in dem globalisierten Umfeld nicht nur bezüglich der Verwendung im beruflichen Raum, sondern auch für Informierung, Reisen und unserer aller Vernetzung im Internet als selbstverständlich gilt.
Vor dieser Forderung der Epoche präsentiert sich das griechische Bildungssystem als mangelhaft. Wie in einer paneuropäischen Untersuchung verzeichnet wurde, verlassen nur vier von zehn griechischen Schülern das Gymnasium mit zufriedenstellenden sprachlichen Fertigkeiten in der ersten und nur gerade einmal ein Viertel in der zweiten Fremdsprache. Laut Panagiotis Elevantis, Leiter der Übersetzungsabteilung der Delegation der Europäischen Kommission in Athen, vermögen im selben Moment 50% der Griechen keine fremde Sprache zu lesen, während die Effizienz der Erlernung einer fremden Sprache an den öffentlichen Schulen mit 15% bewertet wird, gegenüber 65% bei privaten Trägern.
Gesamten Artikel lesen »