21. März 2019 / Aufrufe: 471
Griechenlands Bürger wollen bessere Gesundheitsdienste und höhere Renten und urteilen, im Verhältnis zu ihren Steuern zu wenig öffentliche Leistungen zu erhalten.
Laut den Angaben der OECD scheinen für die Bürger Griechenlands die Hauptquellen zur Beunruhigung Gesundheit, Zugang zu öffentlichen Leistungen und einkommensbezogene Unterstützung im hohen Alter dar, während – wie in den meisten der an der Studie teilnehmenden Länder – auch die Griechen „ja“ zur größeren Besteuerung der Reichen sagen, damit die Armen unterstützt werden.
Die Erhebung der OECD wurde bei 22.000 Personen in 21 Ländern durchgeführt und bezog sich auf ihre Ansichten bezüglich der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedrohungen.
Gesamten Artikel lesen »
11. Januar 2018 / Aufrufe: 803
Die von der Regierung Griechenlands praktizierte Politik der Beihilfen ist eine Armutsfalle und wird zum Gegenanreiz für Arbeit.
Die Regierung Griechenlands „gewöhnt“ die Bürger an eine Beihilfen- und Sozialpolitik, die bereits ernsthafte Verzerrungen auf dem Arbeitsmarkt schafft.
Ein Artikel der Zeitung Kathimerini beschreibt das griechische Paradoxon, dass griechische Arbeitsnehmer Lohnerhöhungen ablehnen, weil sich ihr Einkommen verringern wird, indem sie die bezogenen Beihilfen verlieren.
Gesamten Artikel lesen »
29. September 2014 / Aktualisiert: 10. Oktober 2018 / Aufrufe: 8.099
Laut einem vernichtenden Bericht des Parlaments leben in Griechenland fast 6,6 Millionen Bürger unter der Armutsgrenze oder sind von Armut bedroht.
Geradezu schockierend sind die Fakten, welche die tatsächliche Situation in Griechenland beschreiben und in dem neuen Zwischenbericht des parlamentarischen Sekretariats für die Beobachtung des staatlichen Haushaltsplans enthalten sind. In dem Bericht wird angeführt, dass sich 6.300.000 Griechen unter der Armutsgrenze befinden oder davon bedroht sind, womit jeder einschlägige Mythos über eine „Success Story“ entkräftet wird, in der die Koalitionsregierung Nea Dimokratia – PASOK, ihre Führer und ihre Funktionäre leben …
Dies ist die greifbare Realität der Zahlen, die von einem der offiziellsten Träger des Staates verzeichnet wird und nicht anzweifelbar ist! Die schreckliche Realität und der Albtraum des durchschnittlichen Griechen, die von keiner noch so billigen Regierungspropaganda in Frage gestellt werden können … . Andererseits sind sie ein Indiz dafür, dass die nachhaltige Wirtschaftskrise Griechenland auf Basis der Wohlstands- und Lebensqualitäts-Indizes auf die viertschlechteste Position unter 35 Ländern geführt hat, noch schlimmer als in der Türkei.
Gesamten Artikel lesen »