27. Januar 2020 / Aufrufe: 296
Die Kassen der Supermarktketten in Griechenland sind im Minus.
Einer Untersuchung des Instituts für Einzelhandels-Verbrauchsprodukte (IELKA) über die Verkaufspreisstruktur eines Produkts am Endabgabepunkt zufolge arbeiten in Griechenland die Supermarktketten des Lebensmitteleinzelhandels mit 0,64 % Reingewinn.
Gemäß der Auswertung der Bilanzdaten der Supermarktketten und den Expertenschätzungen bezüglich nicht in dem Muster umfasster Firmen hat sich für die Produkte des Lebensmitteleinzelhandels die Preisstruktur am Endverkaufspunkt in den letzten Jahren reichlich geändert und es ist von Interesse, zu bewerten, auf welche Faktoren die finale Gestaltung des Preises zurückzuführen ist.
Gesamten Artikel lesen »
7. September 2014 / Aufrufe: 419
Die Gewinne der Kirche in Griechenland betrugen 2013 vor Steuern über 7 Millionen Euro.
Laut der Bekanntmachung des Ständigen Heiligen Synod, die nach seiner dritten Sitzung am vergangenen Donnerstag (04 September 2014) erging, belaufen sich die Reingewinne der Kirche für das Jahr 2013 auf 7.431.751,15 Euro. Parallel war die Kirche aufgefordert, für die selbe Periode den Betrag von 1.653.328,45 Euro als Steuer zu entrichten.
Wie es in der Bekanntmachung der Griechischen Kirche charakteristisch lautet, „erreichten in dem Jahr 2013 die realen Einnahmen der Griechischen Kirche gemäß der Bilanz den Betrag von 7.431.751,15 €, für den die Kirche Steuern in Höhe von 1.653.328,45 € zahlte.„
(Quelle: zougla.gr)
Relevanter Beitrag: