7. August 2019 / Aktualisiert: 07. April 2020 / Aufrufe: 982Kommentare ausgeschaltet
In Griechenland wird erwartet, dass in nächster Zeit über 30000 Immobilien von Airbnb und Booking verschwinden und wieder langfristigen Vermietungen zugeführt werden.
Der Panhellenische Immobilienbesitzer-Verband (POMIDA) schätzt ein, dass tausende ihre Immobilien nicht regulär deklariert habende Eigentümer gezwungen sein werden, sich wieder den Langzeitvermietungen zuzuwenden.
Es wird erwartet, dass mehr als 30.000 Immobilien in Griechenland, die derzeit auf Plattformen wie Airbnb registriert sind, ab Herbst 2019 zu den langfristigen Mietung zurückkehren werden. Gesamten Artikel lesen »
4. September 2018 / Aufrufe: 1.004Kommentare ausgeschaltet
Die POMIDA informiert Eigentümer in Griechenland belegener Immobilien über die aktualisierten Verpflichtungen im Rahmen sogenannter privater Kurzzeitvermietungen.
Die „Panhellenische Föderation der Immobilieneigentümer“ (POMIDA) gab für ihre Mitglieder und jeden interessierten Eigentümer einer Immobilie in Griechenland eine Informationsschrift in Zusammenhang mit dem Betrieb des sogenannten „Kurzzeit(ver)mietungs-Registers“ heraus.
Der Verband teilt mit, dass ab dem 30 August 2018 das auf der Website der sogenannten Unabhängigen Behörde für öffentliche Einnahmen (AADE) geführte elektronische Register für Kurzzeitmietungs-Immobilien in Betrieb genommen und parallel im Regierungsanzeiger (FEK) der Runderlass POL 1170/2018 veröffentlicht wurde, der den vorherigen Erlass 1187/2017 bezüglich der Kurzzeitmietung von Immobilien im Rahmen der sogenannten „Sharing Economy“ über „Bestimmung der Form und des Inhalts der ‚Kurzaufenthaltsdeklaration‘“ modifiziert. Gesamten Artikel lesen »
18. Juni 2018 / Aufrufe: 2.854Kommentare ausgeschaltet
Hunderttausende Eigentümer von Immobilien in Griechenland werden sich bei Erhalt der Bescheide zur Immobiliensteuer 2018 ungläubig die Augen reiben.
In Griechenland „werden sich hunderttausende Steuerpflichtige, insbesondere im Raum Attika, die Augen reiben, wenn sie die neuen Steuerbescheide zur ENFIA 2018 sehen„.
3. Februar 2018 / Aufrufe: 1.363Kommentare ausgeschaltet
Die sogenannte Einheitliche Immobilienbesitzsteuer ENFIA hat für viele Eigentümer von Immobilien in Griechenland dramatische Auswirkungen.
Eine Untersuchung der Kapa Sesearch für Rechnung des „Panhellenischen Verbands der Immobilieneigentümer“ (POMIDA) zeigt einen signifikanten Rückgang des Anteils der Eigennutzung, ein Unvermögen zur Zahlung der – von den meisten für ungerecht gehaltenen – Immobiliensteuern, ein Bestreben der Mehrheit der Eigentümer, sich ihrer Immobilien zu entledigen, diese sogar auch zu einem niedrigeren Preis als dem Einheitswert verkaufend, und eine allgemeine Abgeneigtheit zu Investitionen auf Griechenlands Immobilienmarkt auf.
Die Untersuchung wurde anlässlich der 35-jährigen panhellenischen Jubiläums-Tagung der POMIDA durchgeführt, die am vergangenen Samstag (27 Januar 2018) im historischen Saal des alten Parlamentspalast unter Anwesenheit zahlreicher Eigentümer und Funktionäre der POMIDA aus ganz Griechenland, Repräsentanten politischer Parteien, der lokalen Selbstverwaltung und des Immobilienmarkt erfolgte. Gesamten Artikel lesen »
25. Juli 2013 / Aktualisiert: 30. September 2017 / Aufrufe: 8.6465 Kommentare
In Griechenland werden Altbau-Wohnungen in Notverkäufen inzwischen zu Preisen in Größenordnungen von ein bis zwei Jahresmieten zum Verkauf angeboten.
Die anhaltende wirtschaftliche Krise in Griechenland führt zu einer völligen Entwertung des privaten Immobilienvermögens. Der dramatische Rückgang der Immobilienpreise hat – hauptsächlich bei den Altbauwohnungen – solche Niveaus erreicht, dass die Ersparnisse der Griechen praktisch zu einem großen Teil verloren gegangen sind.
Die Situation auf dem griechischen Immobilienmarkt hat sich so gestaltet, dass es heute hunderte Verkaufsangebote zu Preisen von sogar auch unter … 100 Euro pro Quadratmeter gibt. Und es handelt sich nicht etwa um „Ruinen“, die einer umfangreichen Renovierung bedürfen, sondern um 30 – 40 Jahre alte Wohnungen, die umgehend bezogen werden können. Gesamten Artikel lesen »
29. Januar 2013 / Aktualisiert: 11. Juli 2013 / Aufrufe: 11.241Kommentare ausgeschaltet
Mehr als die Hälfte der Eigentümer von Immobilien in Griechenland erklären, 2013 die in Zusammenhang mit ihrem Eigentum fälligen Steuern nicht zahlen zu können.
Laut einer aktuellen demoskopischen Erhebung der Kapa Research, die am 26 Januar 2013 auf der Konferenz des Panhellenischen Verbands der Immobilieneigentümer (POMIDA) präsentiert wurde, erklärt einer von zwei Bürgern, 2013 die Steuern auf die Immobilien nicht zu zahlen vermögen und versuchen werden, entweder Immobilien sogar auch unter deren „objektorientiertem“ (sprich nach dem offiziellen System der objektbezogenen Wertbestimmung festgesetzten) Wert zu verkaufen oder sich Geld zu leihen, um den strafrechtlichen Sanktionen zu entgehen, die für die Schuldner des Fiskus vorgesehen sind.
Konkret erreicht laut der in Rede stehenden Erhebung der Anteil der Befragten, die einschätzen, in diesem Jahr nicht die Immobiliensteuern (FAP, „Abzocke“ / EETIDE, Einkommensteuer usw.) zu zahlen vermögen werden, rund 54%, während weitere 32% erklären, ihren Verpflichtungen wahrscheinlich zu entsprechen, ohne sich jedoch sicher zu sein. Gesamten Artikel lesen »
22. November 2009 / Aktualisiert: 30. Juni 2013 / Aufrufe: 955Kommentare ausgeschaltet
Stratos Paradias
Vorsitzender der POMIDA
Nach Einschätzung des Vorsitzenden des Panhellenischen Verbandes der Immobilienbesitzer (POMIDA) Stratos Paradias werden infolge der neuen Regelungen bezüglich der Erhebung der Sonderabgabe auf Immobilien in Griechenland weit über eine Million Immobilienbesitzer von der außerordentlichen Sondersteuer betroffen sein. Angesichts der auf nur 400.000 Euro gesenkten Bemessungsgrundlage für die Sondersteuer und des bis auf 1% angehobenen Grundsteuersatzes äußerte der Vorsitzende der POMIDA, dass nunmehr das mittlere Eigentum steuerlich ins Visier genommen werde.
In seinem Vortrag auf einem Forum in Patra sprach Stratos Paradias von einem „Steuerfeldzug“ und „eliminierenden Maßnahmen“ wie der Sonderabgabe, der erwarteten jährlich fälligen Großgrundbesitzsteuer FMAP, der Wiedereinführung der Besteuerung von Erbschaften und Elternschenkungen und der angekündigten erneuten Anhebung der Einheitswerte. Gesamten Artikel lesen »
GR-Block on Coronavirus, Impfbescheinigung und Reisefreiheit: “@germanos Und wer ist hier die trabsende Nachtigall? Der Tourismus in GR hinterlässt kaum genug Mehrwert, um etwa den Schaden,…” 17 Jan 2021, 20:01
Adrigan Helene on Coronavirus, Impfbescheinigung und Reisefreiheit: “Lassen wir uns nicht widerstandslos gegen Gelbfieber, Cholera, Dengefieber, Hepatitis A und B schon seit eh und je impfen, wenn…” 17 Jan 2021, 10:43
germanos on Coronavirus, Impfbescheinigung und Reisefreiheit: “Wie sagt man in Deutschland so schön? „Nachtigall, ich hör dir trabsen“. Da will wohl jemand den griechischen Tourismus ankurbeln!…” 15 Jan 2021, 17:02