12. August 2019 / Aufrufe: 428
Wie sich in Griechenland derzeit der Kuchen der Schulden an das Finanzamt verteilt.
Wie sich derzeit der Kuchen der Schulden an das Finanzamt verteilt
Der Rhythmus der Zunahme der fälligen Verbindlichkeiten an Griechenlands Finanzamt hat in den letzten Monaten an Geschwindigkeit verloren, jedoch schaffen wenige Großschuldner weiter Schulden riesiger Dimensionen.
Die Auswertung der Angaben der Unabhängigen Behörde für Öffentliche Einnahmen (AADE) durch die staatliche Haushaltstelle im Parlament zeigt, dass im zweiten Quartal 2019 gerade einmal 196 „schwergewichtige“ Steuer-IDs zu einer Aufblähung der fälligen Schulden um 1,874 Mrd. Euro führten.
Gesamten Artikel lesen »
28. Mai 2017 / Aktualisiert: 10. Dezember 2020 / Aufrufe: 1.335
Der Fiskus in Griechenland nimmt Schuldner mit fälligen Verbindlichkeiten von jeweils bis zu 500 Euro ins Visier.
Die Unabhängige Behörde für Öffentliche Einnahmen (AADE) betrachtet gerade einmal 11,4 von den insgesamt 92 Mrd. Euro fälliger Verbindlichkeiten an das Finanzamt in Griechenland als beitreibungsfähig. (Siehe auch Neue Explosion der Steuerschulden in Griechenland)
Laut der griechischen Zeitung „Kathimerini“ sind die Möglichkeiten einer Beitreibung bei den Kleinschuldnern sogar größer. Wie Funktionäre des griechischen Finanzministeriums meinen, sind die Chancen einer Beitreibung um so größer, je niedriger die Schuld ist – im Gegensatz zu den sehr großen Verbindlichkeiten, die als nicht beitreibungsfähig gelten, da sie aus alten Geldstrafen der Verordnung über Bücher, von Unternehmen des griechischen Staats, aber auch aus fällig gewordenen Bürgschaften herrühren.
Gesamten Artikel lesen »