Was ist denn eigentlich Demokratie?
Eingereicht von: iaourti iaourtaki
Thema: Unverschämtheit der Parteien in Griechenland übersteigt jedes Maß
… die Frage wäre ja eigentlich: Ist das denn überhaupt Demokratie? Und was ist denn überhaupt Demokratie? Außer ein aus einem Übersetzungsfehler entstandenes Projekt zur Unterdrückung bzw. um weiterhin die Kontrolle zu behalten? Sowohl die Übersetzer als auch die Kontrolleure waren bis auf ganz wenige Ausnahmen alle Angehörige der Oberschicht. Eigentlich ist es sogar so, dass die Kleften und die Piraten in den befreiten Gebieten 400 lang dafür gesorgt hatten, dass es weiterhin Widerstand gegen das osmanische Reich gab und es ohne sie fraglich ist, in wie weit Sprache und Religion überlebt hätten, auch wenn die meisten wahrscheinlich Analphabeten waren.
Nun ist es aber leider so, dass Geschichte sich immer nur an Helden und Anführern orientiert und es kaum Geschichte von unten gibt – allerdings in Amerika gibt es dazu sogar eine ganze Buchreihe – und so wird dann immer von der Wiege der Demokratie gefaselt, die in Wirklichkeit Sklaven in attischen Silberminen hatte, die sich innerhalb eines Jahres totarbeiten durften, anstatt z. b. von den Amazonen zu berichten, die mit Sicherheit wesentlich fortschrittlicher waren als dieses Patriachat, da sie ja offensichtlich keine Sklaven hatten, und sicherlich gibt es noch andere Völker, die heute vergessene Konzepte entwickelt hatten.
Und wenn man sich Geschichte anschaut, dann sollte man eventuell mal „Die Unbekannte Revolution“ von Volin lesen, die über die anarchistische Machnobewegung in der Ukraine von 1918-21 berichtet, oder Bücher von Archinoff zum selben Thema. Griechenland ist auf dem besten Weg dahin, zwar noch mit ganz kleinen Schritten und öfter auch wieder zurück, aber das entscheidende überhaupt ist, dass man dafür sorgen muss, dass es nicht in totale Depression versinkt. D. h., man muss Perspektiven bieten oder entwickeln, und wie ein berühmter griechischer Schriftsteller einmal sagte, die beste Zeit für Literatur ist die Krise, denn plötzlich ist kein Geld mehr für Glotze, Footie und Internet da.
Demokratie ist die bürgerliche Antwort auf die Revolten der letzten 500 Jahren, und durch die in den letzten 500 Jahren geplünderten Güter Amerikas und später aller drei Kontinente hält sich das Bürgertum. Ohne Massenmorde an Abermillionen für Gold und Silber … keine Fugger und damit keine Banken und weiterhin noch nicht mal Kapitalismus, und später Staatskapitalismus (sog. Sozialismus) – und das Schöne ist, es geht fröhlich weiter: Mindestens zwei Millionen wurden im Kongo für Coltan massakriert, damit das verwöhnte, arrogante Erstweltschweinchen auch weiterhin alle halbe Jahre ein neues Footie oder sonstigen Schrott raffen darf, und natürlich wird es dann dafür ganz doll hart geschuftet haben und einfach nur denken, das ist normal wie Profisport und Hoch Die Tassen. Weiterhin wird es nie auf die Idee kommen, dass die meisten in Deutschland produzierten Planetvergaser nach China gehen, um damit die Sklaventreiber und Kinderarbeitszuhälter zu belohnen, dass sie dafür sorgen, dass ihr Schrott dann schön billig in die Metropolen kommt, und es interessiert auch kein Schweinchen, dass bereits 250 Millionen Menschen gezwungen waren, aus Küstengebieten zu fliehen und sie sich dafür bei den armen geschundenen Erstweltern bedanken dürfen, denn die fahren Auto, Schiff und fliegen und selten die Opfer dieser Dekadenz. Und wenn sie dann mal ganz humanistisch sind, dann baut Apple ein paar Fangnetze, um die Selbstmordzahlen in ihren Zulieferfabriken zu senken.
Vor langer Zeit hab ich mal auf der Glotze einen Bericht über die eriträische Befreiungsbewegung gesehen, also bevor es überhaupt Eritrea gab, und dort funktionierte die Schule der Guerilla so, dass, wenn ein Kind etwas erlebt und Bock hatte, es den anderen zu erzählen, dieses Kind dann quasi der Lehrer wurde und sich einfach nach vorne stellte. Um heutzutage dafür zu sorgen, dass Kinder keinen Dreck in die Birne bekommen, muss man sich außerhalb des Staates organisieren und sie einfach von der Schule nehmen. Allerdings hat der Staat vorgesorgt, denn genauso wie jede/r JournalistIn oder StudentIn an den Hochschulen der Künste in Verfassungstreue unterschreiben müssen, zwingt der Staat zu Schule und Ausbildung, und da Studenten ja zu 99% studieren, um Karriere zu machen, kann man die Unis eigentlich auch direkt abschaffen und einen Haufen Schotter sparen.
Das Geheimnis wirklicher Demokratie ist die direkte vor Ort gelebte Demokratie der kollektiven Selbstorganisation, und da kann man sich in Griechenland überall interessante Entwicklungen ansehen. Sei es die Ausschaltung des blutsaugenden Zwischenhandels durch die Kartoffelbauern, die natürlich noch in andere Bereiche weiter geht und im Endeffekt dazu beiträgt, dass Griechenland weniger Hungerhilfen braucht, sei es die Offenen Nachbarschaftsversammlungen, die sich den Problemen des Viertels stellen, Lösungen finden und den Widerstand organisieren, und sei es die immer wiederkehrenden Besetzungen von Unis, Fabriken, Schulen und Rathäusern, die sich die Leute nehmen, um dann dort während der Kämpfe zu diskutieren und zu beraten. Und das schöne an derartigen Prozessen ist ja gerade, dass in solchen Versammlungen auf einmal ganz neue Aspekte und Unterdrückungsmechanismen auftauchen, auf welche die Leute von alleine gar nicht gekommen wären.
Sicherlich gehört dazu dann auch, dass es Demokratie nie geben kann, wenn die Überbevölkerung der Ersten Welt die der Dritten ausbeutet, aber selbst diesen Widerspruch löst die Demokratie hervorragend, ob durch die Kinderarbeit in Neapel oder die Vernichtung durch Goldminen, wobei man sagen muss, dass die Kanadier eh ein ganz schönes Dreckspack sind, siehe Teersandminen oder Olympische Spiele: Zuerst klauen sie das Land, dann den Sport – Eishockey – und anschließend die Kultur: Haida-Kunst.
Und hier ist dann bereits der IWF-Terror, wie man ihn aus der Dritten Welt, kennt Realität geworden, aber die Menschen auf der Halbinsel Chalkidiki in Griechenland wehren sich gegen einen kanadischen Goldschürfkonzern: Entwicklungen im Kampf gegen den Goldminen in Chalkidiki (leider nur die Google-Übersetzer-Version).