10. Januar 2021 / Aufrufe: 850
In Griechenland wurde das Programm Filoxenia zur vorläufigen Beherbergung von Asylanten in angemieteten Hotels abgeschlossen.
Wie in Griechenland das Ministerium für Migration und Asyl meldete, lief die Maßnahme zur vorläufigen Beherbergung von Asylbewerbern in Hotelunterkünften mittels des Programms „Filoxenia“ aus und die einschlägigen Pachtverträge mit Hotels im gesamten Staatsgebiet sollen in den kommenden Tagen beendet werden.
Laut den Angaben des Ministeriums hat das Programm „Filoxenia“ in den letzten 14 Monaten insgesamt bis zu 79 Hotelunterkünfte unter Vertrag genommen und stellte in seiner vollen Entwicklung durchschnittlich 6.898 Beherbergungsplätze für Asylbewerber in 72 Unterkünften in ganz Griechenland bereit.
Gesamten Artikel lesen »
3. März 2020 / Aufrufe: 816
In Griechenland wurden in 3 Tagen über 24000 Versuche illegaler Grenzüberschreitungen aus der Türkei verhindert.
Wie griechische Regierungsquellen mitteilen, wurden am orthodoxen Rosenmontag (02 März 2020) ab 06.00 Uhr morgens bis 18.00 Uhr nachmittags in dem Gebiet bei Evros insgesamt 4.354 Personen der illegale Zugang nach Griechenland untersagt.
In dem selben Zeitraum wurden 42 – hauptsächlich aus Afghanistan, Pakistan und Marokko stammende – illegale Migranten festgenommen.
Gesamten Artikel lesen »
20. Februar 2020 / Aufrufe: 200
Der EGMR scheint mit der Schaffung geschlossener Lager für Flüchtlinge und Migranten in Griechenland einverstanden zu sein.
Der Präsident des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR), Linos – Alexandros Sicilianos, scheint der Regierung Griechenlands „grünes Licht“ für die Schaffung geschlossener Strukturen zur Beherbergung von Migranten zu geben.
Herr Sicilianos fand sich am am 17 Februar 2020 im griechischen Parlament ein und sprach zu dem Sonderausschuss für die Beobachtung von Urteilen des Gerichtshofs für Menschenrechte.
Gesamten Artikel lesen »
7. Februar 2020 / Aufrufe: 268
Griechenlands Regierung will gegen das Treiben dubioser NRO vorgehen.
Die Regierung Griechenlands unter Premierminister Kyriakos Mitsotakis beharrt auf der dunklen Rolle diverser Nichtregierungsorganisationen (NRO), die seit der Flüchtlingskrise im Jahr 2015 in der Ägäis „eingefallen“ sind.
Die Distrikt-Verwaltung Nordägäis hat auf der Insel Lesbos innerhalb weniger Monate Einrichtungen fünf verschiedener NRO versiegelt, da sie zu hygienischen Bomben gemacht worden waren. Ebenfalls gibt es Meldungen zufolge Organisationen, die einen Migranten-Schleuserring deckten, während manche innerhalb einer Nacht gegründet wurden um europäische Mittel abzugreifen.
Gesamten Artikel lesen »
18. November 2019 / Aufrufe: 718
In Griechenland wurden zwei Polizeibeamte wegen der Beteiligung an einer Schleuserbande zu je 702 Jahren Gefängnis verurteilt.
Die dreiköpfige Strafkammer des Berufungsgerichts Thrakiens verhängte eine Gefängnisstrafe von 702 (!) gegen jeden der beiden Polizeibeamten, die im Oktober 2018 wegen der Beteiligung an einer kriminellen Organisation festgenommen wurden, die Flüchtlinge und Migranten über den Grenzfluss Evros von der Türkei nach Griechenland schleuste.
Gegen einen Bürger, sprich einen Landwirt aus Soufli / Evros verhängte das Gericht eine Gefängnisstrafe von 698 Jahren. Laut thrakinea.gr haben die drei Verurteilten in der Praxis jeder 20 Jahre zu verbüßen.
Gesamten Artikel lesen »
17. November 2019 / Aktualisiert: 17. November 2019 / Aufrufe: 538
Nach einer stürmischen Verfolgung legte in Griechenland die Polizei einem gerade einmal 15 Jahre alten Schleuser illegaler Immigranten Handschellen an.
In Griechenland wurden in den letzten Stunden von Polizeibeamten der Verwaltungsbezirke Evros und Kavala fünf „Schlepper“ verhaftet, die in zwei verschiedene Fälle der rechtswidrigen Beförderung und Erleichterung der Einreise illegaler Migranten involviert sind
Unter diesen ist ein 15-Jähriger, der ohne Führerschein einen Pkw fuhr und illegal zwei Migranten beförderte. Auf dem Abschnitt Xanthi – Kavala der Egnatia-Autobahn missachtete der Minderjährige sogar das Signal der Polizisten, das Fahrzeug anzuhalten, woraufhin letztere seine Verfolgung aufnahmen.
Gesamten Artikel lesen »
24. September 2019 / Aufrufe: 842
In Griechenland versuchten 10 Syrer, sich eines unglaublichen Tricks und gestohlener Reisepässe bedienend von Athen nach Zürich zu fliegen.
Allen verfügbaren Erfindungsgeist scheinen zehn Syrer aufgeboten zu haben, die von Griechenland ins Ausland und konkreter in die Schweiz zu reisen versuchten, indem sie vorspielten, Sportler einer Volleyball-Mannschaft zu sein.
Um überzeugend zu wirken, hielten sie sogar Bälle in ihren Händen, während alle gleich gekleidet waren und die gleichen Reisetaschen mit sich führten.
Gesamten Artikel lesen »
16. Mai 2019 / Aufrufe: 457
Die meisten der seit Anfang 2019 über das Meer in Europa angelangten Flüchtlinge und illegalen Migranten sind in Griechenland.
Den Angaben der Vereinten Nationen (UNO) zufolge erreichte die Anzahl der seit Anfang 2019 über das Meer in Europa angelangten Flüchtlinge und illegalen Migranten 17.000 Personen.
Die meisten von diesen kamen in Griechenland an (und sitzen dort nun … „fest“), während auf dem zweiten Platz der einschlägigen Liste Spanien liegt.
Gesamten Artikel lesen »
24. September 2017 / Aktualisiert: 07. April 2020 / Aufrufe: 1.341
Es besteht die Gefahr, dass das Problem mit den Flüchtlingen und Immigranten für Griechenland zu einem Thema nationaler Sicherheit wird.
Die Bewegung von Bevölkerungen ist ein Phänomen, das in verschiedenen Phasen der Geschichte auftrat. Man kann jedoch sagen, dass sie in einem sehr großen Grad eingeschränkt wurde, seit die Staaten gegründet und die Grenzen zwischen ihnen festgelegt wurden.
Seitdem und spezieller während der Dauer des 20. Jahrhunderts war das einzige Phänomen in Zusammenhang mit dem Thema, von dem man sagen kann, dass es sich fortsetzte, jenes der – legalen und illegalen – Migration. In Ausnahmezuständen wiederum hatten wir auch Flüchtlingswellen aus von dem Krieg heimgesuchten Regionen oder aus Ländern mit nicht freien Regimes.
Gesamten Artikel lesen »
6. Oktober 2016 / Aufrufe: 1.280
Amnesty International ruft zur Verhinderung der Abschiebung in Griechenland befindlicher Asylbewerber und Flüchtlinge in die Türkei auf, da diese kein sicheres Drittland sei.
Die nichtstaatliche Organisation „Amnesty International“ (AI) ruft ihre Mitglieder, ihre Unterstützer sowie auch auf europäischer Ebene die Bürger zu einer dringlichen Aktion auf, damit die griechischen Behörden sicherstellen, dass ein 21-jähriger syrische Flüchtling, dessen Asylantrag in Griechenland abgelehnt wurde, nicht zur Rückkehr in die Türkei gezwungen wird.
Sollte er letztendlich abgeschoben werden, wird er seit der im März 2016 in Kraft gesetzten Vereinbarung zwischen der Europäischen Union und der Türkei der erste zur Rückkehr in die Türkei gezwungene Asylbewerber sein.
Gesamten Artikel lesen »