5. September 2019 / Aufrufe: 622
Laut The Green Tank droht der Öffentlichen Elektrizitätsgesellschaft Griechenlands von ihren Braunkohlekraftwerken eine Bombe von rund 1,3 Milliarden Euro.
Die Denkfabrik für Umwelt und Energie „The Green Tank“ schlägt Alarm bezüglich der wirtschaftlichen Größen der Öffentlichen Elektrizitätsgesellschaft (DEI) in Griechenland, wenn alle 14 Braunkohleanlagen weiterhin in Betrieb bleiben werden.
Wenn laut der mit dem Thema „Die Finanzen der griechischen Braunkohleanlagen: Ende einer Epoche“ präsentierten wirtschaftlichen Studie Griechenlands Braunkohle-Armada wie gehabt bestehen bleibt, wird dann in den kommenden 3,5 Jahren die Braunkohle-Industrie Verluste der Größenordnung von 1,3 Mrd. Euro ansammeln.
Gesamten Artikel lesen »
27. Juni 2013 / Aufrufe: 715
Die angeblich billige Stromerzeugung aus Braunkohle in Griechenland ist in Wirklichkeit alles andere als billig, da sie ungeheure gesundheitliche Auswirkungen verursacht.
Die „Handhabung der Kosten“ und die erforderlichen Maßnahmen sind in unseren Tagen das Hauptmenu vieler heißer Diskussionen: Kürzung von Ausgaben, Umstrukturierung der ERT, wahrscheinlicher – oder eintretender – wirtschaftlicher Zusammenbruch des EOPYY. Und all dies bestreut mit den entsprechenden politischen und wirtschaftlichen Kosten (die Schließung der ERT wurde in einem wirtschaftlichen Vorteil von jährlich 50 Euro pro Haushalt ausgedrückt).
Es gibt jedoch auch eine „Kostenfrage“, die nicht in die Arena der politischen Diskussion eingedrungen zu sein scheint: Mit wie viel wird in Griechenland ein Menschenlaben veranschlagt?
Gesamten Artikel lesen »