Griechenland hofft auf höhere Beitreibungsfähigkeit der ENFIA
Das Finanzministerium in Griechenland rechnet infolge der Senkung der sogenannten Immobilienbesitzsteuer mit einer höheren Beitreibungsfähigkeit.
Der Wirtschaftsstab der neuen griechischen Regierung möchte eine große Wette gewinnen: die Verbesserung der Beitreibungsfähigkeit der Steuern mittels ihrer Senkung. Und ganz einfach den „Partnern“ Griechenlands beweisen, dass bei einer Senkung der Besteuerung die öffentlichen Einnahmen sinken mögen, jedoch parallel die Zahlungsmoral der Steuerpflichtigen steigen wird.
Anders gesagt setzt man darauf, dass die Besteuerungsbasis sich mittels der Steigerung der Beitreibungsfähigkeit der Steuern erweitern wird.
Gesamten Artikel lesen »